„Jenaer Forscher und Unternehmer entwickeln neuartige Herzpumpen zur Unterstützung des Herzens“. Die langjährige FuE-Zusammenarbeit zwischen Fraunhofer IOF, dem Universitätsklinikum Jena und unserer NovaPump GmbH wird in der aktuellen Presseveröffentlichungen zum Weltherztag am 29. September unterstrichen. Die vollständige Pressenotiz können Sie hier (Link) nachlesen.
weiter lesen
Die NovaPump GmbH wurde mit dem Unternehmerpreis „Lothar-Späth-Award“ 2021 mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Geehrt wurde NovaPump gemeinsam mit seinen Innovationspartnern aus Jena, dem Universitätsklinikum Jena (UKJ) sowie dem Fraunhofer Institut für Integrierte Optik und Feinme-chanik (IOF), für die gemeinschaftliche Entwicklung der perkutanen und pulsatilen Rechtsherzpumpe PERKAT RV.
weiter lesen
In der im Frühjahr 2021 erschienenen Broschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) „Innovationen in der Medizintechnik“ werden insgesamt 20 Medizintechnikfirmen aus Deutschland detailliert vorgestellt, deren Produktinnovationen eine Verbesserung der Patientenversorgung sowie die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems verbessern sollen. Unter den 8 Projekten bzw. innovativen Unternehmen, die moderne und zukunftsweisende Produkte und Therapieansätze entwickelt haben, werden auch zwei Projekte unserer NovaPump GmbH im Artikel „Herzschlagfinale“ detailliert vorgestellt. Wir freuen uns über diese Anerkennung.
Link zu unserem Beitrag: Innovationen in der Medizintechnik
Download: Broschüre "Innovationen in der Medizintechnik"
Neuartige Herzpumpen für Akutpatienten: NovaPump sichert siebenstellige Finanzierungsrunde mit internationalem Investorenkonsortium
NovaPump, eine der führenden europäischen Entwickler und Medizinprodukthersteller perkutaner Herzpumpen (percutaneous right ventricual assist device- pRVAD), gibt den erfolgreichen Abschluss weiter lesen
Neuartige Herzpumpen für Akutpatienten: NovaPump sichert siebenstellige Finanzierungsrunde mit internationalem Investorenkonsortium
https://medteclive.com/
Im renommierten Kardiologie-Journal „Therapeutic Advances in Cardiovascular Disease“ ist im Jan. 2020 ein aktueller Fachbeitrag zu „PERKAT RV“ sowie zur pulsatilen, EKG getriggerten Kurzzeitherzunterstützung bei Akutpatienten erschienen (Ferrari, M., D. Kretzschmar und P. C. Schulze (2020) „Acute right heart failure: future perspective with the PERKAT RV pulsatile right ventricular support device“).
https://journals.sagepub.com/home/tak
Vortrag auf dem medXideation Kongress der MedTechSummit Kongreß- und Partneringmesse in Nürnberg. Erleben Sie die Zukunft der Medizintechnikbranche am 21. - 23. Mai 2019 in Nürnberg.
https://medteclive.com/
Wissenschaftlicher Vortrag zum Stand bei „PERKAT LV“, der ersten perkutanen, pulsatilen, selbstexpandierenden Linksherzpumpe für Akutpatienten mit hohem Output zum EuroPCR Kongreß, dem weltgrößten Kardiologiekongreß zum Innovators Day (20.05.19 in Paris). Wir freuen uns auf Sie!
https://www.pcronline.com/Courses/EuroPCR
Pressemitteilung zu „Damit das Blut trotzdem akuten Herzversagen weiterfließt“ im Unijournal Jena sowie auf dem idw (Informationsdienst der Wissenschaft)
https://idw-online.de/de/news?print=1&id=705319
Aktuell wurde auf der Innovationsseite EURreka von Medtronic in Interviewform (mit Prof. Markus Ferrari) über die Fortschritte der “PERKAT” berichtet
http://europe.medtronic.com/xd-en/transforming-healthcare/EUreka/innovation-articles/blood-flow-pump.html
Ein neuer wissenschaftlicher Artikel im “Journal of Cardiovascular Translational Research” von Daniel Kretzschmar et al. fasst wichtige Ergebnisse „PERKAT RV“ sowie einen Ausblick von zusammen www.springer.com/medicine/cardiology/journal/12265
Neuer wissenschaftlicher Artikel im „EuroIntervention“ Journal zu in-vivo Ergebnissen erschienen
https://www.pcronline.com/eurointervention/ahead-of-print/JAA_EIJ_EIJ-D-17-00899/perkatreg-rv-first-in-vivo-data-of-a-novel-right-heart-assist-device.html
Neuer Artikel von Prof. Ferrari zur Therapie akuter Rechtsherzinsuffizienz im Feb. 2018 erschienen Ferrari MW. Future Challenges in Acute Right Heart Failure. GSL Cardiovasc Dis 2017; 1:102. https://www.jcdronline.org/
Wissenschaftliche Präsentation zu aktuellen Ergebnissen mit „PERKAT RV“ auf der DGK Frühjahrstagung in Mannheim bestätigt https://jt2018.dgk.org 04.04.- 07.04.2018 (DK)
Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Bestätigter Vortrag zu „PERKAT“ beim 3. Fachkongreß für Herzunterstützungsysteme und neue Therapieansätze in Berlin, D-HF (15.-16.12.17), www.csi-congress.org
Wissenschaftlicher Beitrag zu „PERKAT RV“ zum ESC 2017 Kongreß in Barcelona, einem der beiden weltgrößten Kardiologiekonferenzen mit mehr als 30.000 Konferenzteilnehmern. www.escardio.org
E-Poster (elektronisches Poster) sowie Vortrag zur ersten perkutanen, selbstexpandierenden und pulsatilen Rechtsherzpumpe „PERKAT RV“ von NovaPump auf dem weltgrößten Kardiologiekongreß EuroPCR
(Paris, 16.-19.05.17)
EuroPCR 2017 Paris, France www.pcronline.com
Wissenschaftlicher Beitrag auf DGK Frühjahrstagung der Deutschen Kardiologischen Gesellschaft (Mannheim, 19.-22.04.17) 83. Jahrestagung der DGK: Rhythmus des Lebens – Rhythm for life ft2017.dgk.org
DGK 2017, Frühjahrstagung der Deutschen kardiologischen Gesellschaft, 20.04.2017 - 22.04.2017, Mannheim, www.dgk.org/dgk-kongresse
Wissenschaftliches Paper
im renommierten ASAIO Journal (Ausg. März/April 2017) zu „PERKAT RV“ online:
journal-info-contacts
Hemodynamic Performance of a Novel Right
Vortag zu PERKAT™ auf dem ESC Kongreß (European Society of Cardiology) 2016, 27. Aug. - 31. Aug. 2016, Rom, www.escardio.org www.escardio.org
Thüringer Investorentage, Investor Days Thüringen | ThEx innovativ, Vortrag zu PERKAT™ am 15.06.16: www.thex.de
Unser Mitgründer und Ideengeber unserer „PERKAT“ Technologie, Prof. Dr. Dr. Markus Ferrari leitete auf der „Nationalen Strategiekonferenz - Innovationen in der Medizintechnik“ am 31.05.2016 in Berlin einen Workshop. Sein Statement dazu, Innovationen aus Deutschland auf dem Gebiet der Medizintechnik noch schneller zum Markt zu führen, finden Sie hier: www.medizintechnologie.org
Wissenschaftlicher Vortrag zur EuroPCR (Paris, European Association of Percutaneous Cardiovascular Interventions (EAPCI), einem der führenden weltweiten Kardiologenkongresse 2016 www.europcr.com
Wissenschaftlicher Beitrag zu PERKAT™ auf der Frühjahrstagung der Deutschen Kardiologischen Gesellschaft, Vortrag zu PERKAT™ am 30.03.2016, www.ft2016.dgk.org>
Aktueller wissenschaftlicher Artikel zu „PERKAT™“ im „Journal of Artificial Organs“ erschienen, Abstract und Volltext unter: www.artificial-organs.com
NovaPump wurde im Sept. durch eine hochrangige Jury als eines der spannendsten jungen Life-Science Konzepte 2015 und Gewinnerkonzepte bei der „VentureLounge“ von CatCap in München ausgezeichnet: www.venture-lounge.de
Präsentation aktueller wissenschaftlicher Ergebnisse zu „PERKAT™“ auf der weltgrößten Kardiologentagung in London (ESC London Excel 30.08.- 02.09.15), siehe auch Beitrag im „European Heart Journal“: www.eurheartj.org (S. 316 f.), sowie www.escardio.org
Wissenschaftlicher Beitrag zu „PERKAT™“ auf der Frühjahrstagung der Deutschen Kardiologischen Gesellschaft: www.ft2015.dgk.org
Copyright © 2016 NovaPump GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Impressum
Design by creativ concept GmbH | Template by W3layouts